Verlegerin, Herausgeberin, Autorin

Petra Pohlmann
Petra Pohlmann wurde 1960 in Bad Laer geboren, wo sie auch heute noch lebt. Da sich Petra Pohlmann seit jeher für die Schriftstellerei interessiert hat, absolvierte sie das dreijährige Fernstudium „Die große Schule des Schreibens“ bei der Axel Andersson Akademie, mit erfolgreichem Abschluss in 2005. Immer wieder nimmt die Autorin mit Kurzgeschichten, Lyrik und buchfähigen Manuskripten verschiedener Genre an Schreibwettbewerben teil. Veröffentlichungen in verschiedenen Anthologien und Kundenmagazinen. Buch "Schmulli, die Moormumie" Jugendabenteuer, erschienen im Wendepunkt Verlag, Weiden. Herausgeberin diverser Anthologien des Wendepunkt Verlags.
Im August 2018 gründete Petra Pohlmann ihren eigenen Verlag und ist seit dem auf der ständigen Suche nach neuen, literarischen Herausforderungen.
Weitere Informationen zur Autorin Petra Pohlmann auf www.pohlmann-petra.de
Den Link zur Autorinnen-Homepage finden Sie ganz unten auf der Seite "Personen".
Publikationen im Pohlmann Verlag:
"Kochtopf-Juwelen" Rezepte aus NS und NRW, Geschichten, Gedichte, Anekdötchen
"Stiller Mond, Gefährte der Nacht" Bd. I - Anthologie - Geschichten, Gedichte, Illustrationen
"Stiller Mond, Gefährte der Nacht" Bd. II - Anthologie - Geschichten, Gedichte, Illustrationen
Autorinnen und Autoren
Wolfgang Fehse
Wolfgang Fehse wurde 1942 als Sohn einer Unternehmertochter und Schauspielerin und eines Bauernsohnes, Schriftleiters und Soldaten geboren, studierte Theaterwissenschaften und Sozialpädagogik, arbeitete als Schriftsteller, Taxifahrer und Erzieher.
Wolfgang Fehse veröffentlichte zuletzt:
KARNEVAL IN X oder DIE MACHT DER POESIE, Roman, Berlin 2010
AFFENSCHAUKEL, Limericks, Berlin 2012
Übersetzt ins Serbo-Kroatische und Polnische
Aufenthalt in den Schriftstellerhäusern von Rhodos, Gotland und Käsmu (Estland)
Sonderpreis beim Lyrik-Festival 2007 in Montenegro (UDRUZENJE PISACA SEDMIKA)
Teilnahme am 45th Belgrade International Meeting of Writers, 2008
Publikationen im Pohlmann Verlag:
"Der Enkel des Fabrikanten" Real-Phantastischer Roman

Lena Grünbaum
Lena Grünbaum, geb. 1997, lebt mit ihren Eltern im schönen Mittelfranken. Neben dem Verfassen prosaischer Texte, begeistert sie sich auch für das Schreiben von Gedichten, für das Lesen und für die Malerei.
Publikationen im Pohlmann Verlag:
"Momentaufnahmen eines Lebens", Gedichte und Illustrationen
Außerdem: Ein Beitrag in der Anthologie "Stiller Mond, Gefährte der Nacht" Bd. I

Elfie Nadolny
Elfie Nadolny wurde 1954 in Düsseldorf geboren. Sie hat Germanistik und Theologie an der Universität Trier studiert, war Realschullehrerin, Fachleiterin und Dozentin an der Volkshochschule. Heute gibt sie Bücher heraus und beteiligt sich erfolgreich an Anthologien.
Den Link zur Homepage der Autorin finden Sie ganz unten auf der Seite „Personen“
Publikationen im Pohlmann Verlag:
"Inselchens Genuss-Reise", Kochbuch-Anthologie
"Der Weltenflügel - in einer Zeit der Zeitlosigkeit", Geschichten und Lyrik mit Illustrationen von Karl Peter Merz
Außerdem: Mehrere Beiträge in verschiedenen Anthologien des Pohlmann Verlags

Siegfried Naujeck
Siegfried Naujeck, Jahrgang 1967, ist Vater dreier Kinder und seit 1992 in erster Ehe verheiratet. Nachdem er zunächst eine technische Ausbildung absolviert hatte, holte er auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur nach. Er übte eine Reihe bodenständiger Berufe aus – unter anderem als Korrektor bei einer Wochenzeitung. Als Taxichauffeur sperrt er bei Kommentaren zum aktuellen Geschehen beide Ohren auf.
2008 veröffentlicht er im Projekte-Verlag sein Erstlingswerk, den dokumentarischen Roman "Namenloser Tod". Aufgrund der Insolvenz des Projekte-Verlages wurde das Buch 2016 in überarbeiteter Form und mit Lektüreschlüssel vom Dortmund-Verlag neu aufgelegt. In der österreichischen Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kulturpolitik Sterz 107/108, 2014 erscheint von ihm der Aufsatz "Feindschaft: Intensivste Form der Freundschaft?"
Neben Heino hört er gern klassische Stimmen, mag Volkslieder und hat ein Faible für Blasmusik. Darüber hinaus liebt er Schach, verehrt Friedrich Nietzsche und Otto Reutter, deren Werke er nahezu auswendig kennt.
Publikationen im Pohlmann Verlag:
"Heino und die Vergangenheit im Heimatland" Eine liedkundlich - soziologische Streitschrift
"Namenloser Tod" Eine authentisch-fiktive Erzählung mit Lektüreschlüssel, 3. umfassend überarbeitete Auflage

RosMarin
RosMarin ist in Thüringen geboren und aufgewachsen. Sie hat Germanistik, Geschichte und Pädagogik studiert und lebt seit vielen Jahren in Berlin. Seit ihrer Schulzeit schreibt sie Gedichte und Geschichten. 1997 hat sie ihren ersten Gedichtband veröffentlicht und 1998 ihren ersten Roman. Es folgten viele Gedichte und Geschichten in verschiedenen Anthologien mehrerer Verlage. Mit dem BeckerWeiberTrio und einer eigenen CD tingelte sie mit dem satirischen Musical „Lieber böse?“ durch Berlin.
Im Verlauf der letzten Jahre erschienen eine bebilderte Geschichtentrilogie und der erotische Pschychothriller „Preis der Lust“ im Wendepunkt Verlag. Mehrere Geschichtenbände sind auf Amazon als E-Books zu lesen.
Ihr aktuelles Buch „Der Ring der Dunklen Mutter“ ist ein erotischer Mystery-Thriller, in dem sich die Autorin mit der legendären ersten Frau Adams, Lilith, auseinandersetzt. In all ihren Geschichten und Romanen versucht die Autorin, in die Dunkelheit der menschlichen Seele zu dringen. Oft überschneidet sich die Realität mit Träumen, Albträumen, Visionen und märchenhaft anmutenden Bildern. Und immer ist ihre unerschöpfliche Liebe zur Natur und dem MenschSein spürbar.
Den Link zur Homepage der Autorin finden Sie ganz unten auf der Seite "Personen".
Publikationen im Pohlmann Verlag:
"Der Ring der Dunklen Mutter" erotischer Mystery-Thriller

Paul Vogel
Paul Vogel wurde 1940 in Königswalde/Schlesien geboren. Nach der Vertreibung kam er 1946 nach Wadersloh in Westfalen, wo er auf einem Bauernhof aufwuchs. Nach der Volksschule absolvierte er eine Goldschmiedelehre in Warendorf und holte danach im Abendgymnasium in Bonn sein Abitur nach. Er studierte Theologie und Pädagogik und war von 1969 bis 2000 im Schuldienst tätig. Seit 1964 schreibt er Kurzgeschichten und Gedichte.
Publikationen im Pohlmann Verlag:
"frühlingslaute" Gedichte
Illustratorinnen und Illustratoren

Karl Peter Merz
Karl-Peter Merz wurde 1952 in Bonn geboren, er lebt und arbeitet in Köln-Porz und ist glücklich verheiratet. Die ersten Kontakte zur künstlerischen Malerei entstanden 1999. Sein Stil ist geprägt durch persönliche Eindrücke und Erfahrungen, inzwischen ist er als Künstler sehr bekannt. Man kann seine Vita auch in einem Video sehen: https://www.youtube.com
Publikationen im Pohlmann Verlag:
Illustrationen im Buch "Der Weltenflügel - in einer Zeit der Zeitlosigkeit" mit Texten von Elfie Nadolny
Herausgeberinnen und Herausgeber

Elfie Nadolny
Elfie Nadolny wurde 1954 in Düsseldorf geboren. Sie hat Germanistik und Theologie an der Universität Trier studiert, war Realschullehrerin, Fachleiterin und Dozentin an der Volkshochschule. Heute gibt sie Bücher heraus und beteiligt sich erfolgreich an Anthologien.
Den Link zur Homepage der Herausgeberin finden Sie ganz unten auf der Seite "Personen".
Publikationen im Pohlmann Verlag:
"Inselchens Genuss-Reise", Kochbuch-Anthologie
"Der Weltenflügel - in einer Zeit der der Zeitlosigkeit", Geschichten und Lyrik mit Illustrationen von Karl Peter Merz
Außerdem: Mehrere Beiträge in verschiedenen Anthologien des Pohlmann Verlags
Zu den Homepages der Autoren und Herausgeber:
Elfie Nadolny: https://www.inselchen.com/hp/hp.php
Petra Pohlmann: http://www.pohlmann-petra.de
RosMarin: https://rohex.beepworld.de/