Liebe Autorinnen und Autoren der Ausschreibungen „Kurz mal raus“ und „Faszination Oldtimer“,
ich hoffe, dass Sie gut ins neue Jahr gestartet sind und wünsche Ihnen alles erdenklich Gute für das Jahr 2022.
Es ist viel Zeit vergangen seitdem Sie von mir gehört haben und ich weiß von Frau Pohlmann von einigen Rückfragen bzgl. meiner Projekte als Herausgeber.
An dieser Stelle möchte ich mich zunächst dafür entschuldigen, dass ich mich lange Zeit nicht gemeldet habe, und dass es mit den Projekten in der Vergangenheit nicht voran ging.
Leider muss ich Ihnen auf diesem Wege mitteilen, dass es auch in Zukunft nicht mit den Projekten weiter geht.
Sicher ist das für Sie keine schöne Nachricht und ich kann verstehen, wenn Sie enttäuscht sind. Glauben Sie mir: Ich hatte es mir auch anders vorgestellt, jedoch hat es das vergangene Jahr nicht gut mit mir gemeint. Insbesondere die erste Jahreshälfte hat mich stark getroffen und ziemlich belastet.
Neben dem Ende meiner Ehe musste ich den Verlust meines Hauses – ein ehemaliger Bauernhof – durch einen verheerenden Brand verarbeiten. Haus beschreibt in diesem Zusammenhang nur den Gegenstand, der abgebrannt ist. Für mich war es viel mehr: ein gelebter Traum. Es sollte die Heimat für mich, meine kleine Familie und gemeinsame Ideen werden. Zudem sollte in Zukunft meine Firma in diesem Haus beheimatet sein. Der Abriss der Überbleibsel und das Ende meiner Beziehung haben all diese Träume komplett zerschlagen. Zwei schwere Schläge, die mich mental sehr getroffen haben.
Nun gut. Es ist müßig über das Vergangene und das "Was wäre, wenn" zu philosophieren. Es ist, wie es ist: Die Ereignisse des letzten Jahres haben mir einige Aufgaben für die kommenden Jahre gestellt, die zukünftig meine volle Aufmerksamkeit benötigen.
Mein Betrieb wächst, benötigt deshalb meine Aufmerksamkeit und zudem eine neue Heimat, die ich glücklicherweise zum Ende des Jahres gefunden habe. Insofern schließt das Jahr versöhnlich, jedoch ist mit der neuen Immobilie auch eine Menge Arbeit verbunden. Das gilt ebenso für den Neubau an der Stelle des alten, abgebrannten Hauses. Auf Grund der aktuell hohen Baukosten ist hier eine Menge Eigenleistung erforderlich.
Das Leben hat mir im letzten Jahr neue Prioritäten aufgezeigt – Dinge, die ich abarbeiten muss. Leidenschaften, wie das Schreiben und Herausgeben und andere Dinge bleiben in den kommenden Jahren zwangsläufig auf der Strecke.
Die Entscheidung, die Buchprojekte nicht fortzuführen, ist vor dem Hintergrund der oben beschriebenen Vorkommnisse, die einzige, die ich für mich treffen konnte.
Frau Pohlmann hat mir in der gesamten Zeit immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden und verdient größten Dank und Anerkennung dafür, dass sie es mit mir nicht immer einfach hatte. Im Gegensatz zu mir hat Sie bis zuletzt an die Buchprojekte geglaubt und mir Mut gemacht, sie nicht fallen zu lassen. Deshalb fällt mir meine Entscheidung noch schwerer.
Ich hoffe, sie können meine Entscheidung vor dem Hintergrund des Geschehenen verstehen und sind nicht zu sehr enttäuscht. Es tut mir wirklich sehr Leid.
Frau Pohlmann und der Verlag tragen keinerlei Schuld an den Verzögerungen und dem Ende des Projekts.
Ich bedanke mich für Ihr Vertrauen und wünsche Ihnen trotz meiner Nachricht alles Gute für das Jahr 2022.
Liebe Grüße,
Alexander Scharte
Unsere Modalitäten
Die teilnehmenden Autoren können 1 Exemplar der jeweiligen Anthologie mit 50 % Rabatt erwerben sowie weitere Exemplare zum Autorenpreis, der ca. 25 % unter dem Verkaufspreis liegt. Ab 10 Bücher geben wir 1 Freiexemplar, ab 20 Bücher 2 Freiexemplare usw.
Die Bücher dürfen zum Verkaufspreis weiter veräußert werden. Es ist die Abnahme jederzeit und in beliebiger Anzahl zum Autorenpreis möglich, solange das Buch lieferbar ist.
Mit den Autorenrabatten ist das Honorar abgegolten.
Die Auswahl der Texte trifft der Verlag. Die Autoren ermächtigen den Verlag, die eingesandten Werke bei Bedarf zu lektorieren und in den ausgeschriebenen Anthologien abzudrucken.
Die Rechte verbleiben beim Autor.
* mit „Autor“ sind sowohl männliche als auch weibliche Autoren zu verstehen.